Impfungen

Diese Aufstellung soll lediglich einen ersten Anhaltspunkt zu notwendigen bzw. sinnvollen Impfungen, Vorsichtsmaßnahmen und Kosten geben (vorwiegend für unsere geplante Reiseroute durch Russland, China, Südostasien und Australien). Sie ersetzt in keinem Fall eine professionelle Beratung durch einen Arzt. Wir haben die Impfberatung beim Gesundheitsamt Frankfurt in Anspruch genommen, es gibt aber auch niedergelassene Ärzte mit einer reisemedizinischen Ausbildung und natürlich auch noch die Tropeninstitute. Für erste Informationen sind die Internetseiten www.gesundes-reisen.de und www.fit-for-travel.de ebenfalls sehr gut geeignet.


Impfung

Grundimmunisierung bei
nichtvorhandenem Impfschutz

Dauer des Impfschutzes

Vorkommen

Kosten

 

Tetanus

1. Impfung: Tag 0
2. Impfung: 4 - 6 Wochen nach der 1. Impfung
3. Impfung: 6 - 12 Monate nach der 2. Impfung

10 Jahre

weltweit

Werden im Normalfall von der Krankenkasse übernommen.
Selbstzahler: 12 €/ Impfung für die Tetanus-Impfung
15 €/ Impfung für die Tetanus-Diphtherie-Kombi
24 €/ Impfung für die Tetanus-Diphtherie-Polio-Kombi

Besonderheiten: Es gibt entweder eine Kombinationsimpfung mit Diphtherie oder eine mit Diphtherie und Polio. Diese ist zu empfehlen, da die Polio-Impfung in Verbindung mit der Tetanus- und Diphtherie-Impfung von der Krankenkasse gezahlt wird. Sollte man die Polio-Impfung ohne die beiden anderen bekommen, kann man aber die Rechnung dennoch bei der Krankenkasse einreichen, da manche Krankenkassen die Impfkosten für Polio übernehmen.

 

Diphtherie

1. Impfung: Tag 0
2. Impfung: 4 - 6 Wochen nach der 1. Impfung
3. Impfung: 6 - 12 Monate nach der 2. Impfung (dies sind Mindestabstände)

10 Jahre

weltweit

Werden im Normalfall von der Krankenkasse übernommen.
Selbstzahler: 18 €/ Impfung für die Diphtherie-Impfung
15 €/ Impfung für die Tetanus-Diphtherie-Kombi
24 €/ Impfung für die Tetanus-Diphtherie-Polio-Kombi

Besonderheiten: siehe Tetanus

 

Polio

1. Impfung: Tag 0
2. Impfung: 4 - 6 Wochen nach der 1. Impfung
3. Impfung: 6 - 12 Monate nach der 2. Impfung

10 Jahre

Asien, Afrika

Werden im Normalfall von der Krankenkasse übernommen.
Selbstzahler: 23 €/ Impfung für die Polio-Impfung
15 €/ Impfung für die Tetanus-Diphtherie-Kombi
24 €/ Impfung für die Tetanus-Diphtherie-Polio-Kombi

Besonderheiten: siehe Tetanus

 

Hepatitis A

1. Impfung: Tag 0
2. Impfung: nach > 6 Monaten

10 Jahre

Südosteuropa, Asien, Afrika, Mittel- und Südamerika

60 €/ Impfung für Hepatitis A
70 €/ Impfung für die Hepatitis A und B-Kombi-Impfung

Besonderheiten: In Kombination mit Hepatitis B gilt der Impfrhythmus der Hepatits B-Impfung und es wird eine 3. Impfdosis gespritzt.

 

Hepatitis B

1. Impfung: Tag 0
2. Impfung: Tag 28
3. Impfung: nach > 6 Monaten

10 Jahre

Südosteuropa, Asien, Afrika, Mittel- und Südamerika

61 €/ Impfung für Hepatitis B
70 €/ Impfung für die Hepatitis A und B-Kombi-Impfung

Besonderheiten: Die Impfung sollte nicht unmittelbar vor Reisebeginn vorgenommen werden, da sie unter Umständen zu Übelkeit führen kann.

 

FSME

1. Impfung: Tag 0
2. Impfung: 2 - 4 Wochen nach der 1. Impfung
3. Impfung: 9 - 12 Monate nach der 1. Impfung

3 - 5 Jahre

Deutschland, Russland, Mongolei

Werden im Normalfall von der Krankenkasse übernommen.
Selbstzahler: 35 €/ Impfung

 

Typhus

einmalige Impfung

3 Jahre

insbesondere Südostasien, Afrika und Indien

25 €/ Impfung

 

Tollwut

1. Impfung: Tag 0
2. Impfung:Tag 7
3. Impfung: Tag 21 oder 28

2 - 5 Jahre

weltweit

50 €/ Impfung

Besonderheiten: Tollwut kommt weltweit vor, eine Impfung ist jedoch nur erforderlich, wenn nicht innerhalb von 24 Stunden Zugang zu einem modernen Tollwut-Impfstoff möglich ist. In vielen außereuropäischen Ländern werden ältere Impfstoffe genutzt (laut Gesundheitsamt an der Größe der Ampulle zu erkennen: je größer, desto wahrscheinlicher ist es, dass es sich um einen weniger modernen Impfstoff handelt). Die älteren Impfstoffe können zu Nervenschäden führen, sind jedoch einem Verzicht auf das Impfen vorzuziehen, da ungeimpfte Personen innerhalb von 24 Stunden geimpft werden müssen, sonst ist die Krankheit tödlich.
Die Impfung sollte mindestens eine Woche vor Reiseantritt abgeschlossen werden, da es zu grippeähnlichen Symptomen kommen kann, die jedoch in der Regel nach einigen Tagen von selbst abklingen.

 

Masern/ Mumps/ Röteln

im Erwachsenenalter einmalige Impfung

20 Jahre

weltweit

48 €/ Impfung für die Masern-Röteln-Mumps-Kombi

 

Grippe

einmalig im September/ Oktober

1 Jahr

weltweit

20 €/ Impfung

 

Japanische Enzephalitis

1. Impfung: Tag 0
2. Impfung: Tag 7
3. Impfung: Tag 21
1. Auffrischung nach 1 - 2 Jahren

4 Jahre

China, Indien, Kampuchea, Laos, Myanmar (Burma), Nepal, Philippinen, Sri Lanka, Thailand und Vietnam. Übertragung vor allem in ländlichen Gebieten und während der Regenzeit.

50 €/ Impfung

Besonderheiten: Der Impfstoff ist in Deutschland nicht zugelassen und wird nur in ausgewählten Impfstellen geimpft. Die Impfstellen kann man in der Regel beim Gesundheitsamt erfragen (in Frankfurt am Main wird z. B. in der Uniklinik geimpft). Der Impfstoff ist in der Regel gut verträglich.

 

Gelbfieber

einmalige Impfung

10 Jahre

tropisches Südamerika und Afrika

30 €/ Impfung

 

Malaria

es gibt keinen Impfstoff gegen Malaria

 

Asien, Mittel- und Südamerika, Afrika

7 €/ Beratung + Rezept

Besonderheiten: Die Übertragung erfolgt durch Mücken, aus diesem Grund sollte zu allererst für einen ausreichenden Moskitoschutz (lange Kleidung, Mückenschutzmittel, Moskitonetz) gesorgt werden. Zusätzlich kann entweder ein entsprechendes Antibiotikum während der Reise eingenommen werden bzw. ein sogenanntes Stand-by-Medikament mitgeführt werden, welches im Bedarfsfall (Verdacht auf Malaria) sofort eingenommen werden kann. Jeder Reisende sollte sich auf jeden Fall individuell bei einem dafür ausgebildeten Arzt für sein Reiseland/ seine Reiseländer beraten lassen.