Cuernavaca

Xochicalco

27. Dezember 2009 

Heute wird ein vollgepackter Tag - da morgen alle Museen und archäologischen Stätten geschlossen haben, wollen wir uns heute Cuernavaca, Tepotzlán und Xochicalco anschauen. Als erstes fahren wir morgens nach Xochicalco - das ist eine Ruinenanlage der Zapoteken, die ähnlich wie Monte Alban, auf einem abgetragenen Bergkamm liegt. Die Anlage ist auch sonst relativ ähnlich nur viel kleiner, aber trotzdem schön anzuschauen. Ist übrigens auch Weltkulturerbe.


Tepotzlan

Nachdem wir ungefähr eine Stunde dort verbracht haben, fahren wir zurück nach Cuernavaca, um von dort nach Tepotzlán zu fahren. Dort wartet auch gleich das nächste Weltkulturerbe auf uns: eines der Klöster an den Hängen des Popocatepetl. Naja, der Ort liegt überhaupt nicht am Hang eines Vulkans, aber so hat die UNESCO nunmal den Verbund der 14 Klöster hier in der Gegend genannt. Da wir ja mit dem Bus unterwegs sind und die Fahrten ewig dauern (1,15 Stunden für 21 Kilometer!) beschränken wir und auf zwei der Klöster: das in Tepotzlán und das in Cuernavaca. Das Kloster ist ganz nett, obwohl es nicht wirklich viel zu sehen gibt. Aber Tepotzlán selbst ist ein hübsches Örtchen, heute findet sogar ein riesiger Souvenirmarkt statt und die Stadt platzt aus allen Nähten mit Leuten. Wir essen noch ein Eis in der berühmtesten Eisdiele des Ortes und dann schleichen wir mit dem Bus zurück nach Cuernavaca, wo wir uns im Dunkeln noch die hiesige Kathedrale anschauen, die auch zum gleichen Weltkulturerbe wie Tepotzlán gehört. 

(Autor: Daniela)