Teotihuacan

Die Sonnenpyramide

5. Januar 2010

Wir packen unsere Sachen und nehmen einen Bus nach Teotihuacan, eine Ruinenstätte vor den Toren Mexikos. Wir schleppen unser gesamtes Gepäck mit, da unser Hotel die Rucksäcke nicht aufbewahren wollte und die Gepäckaufbewahrung am Busbahnhof ein Vermögen kostet. Wir können die Rucksäcke für kleines Geld bei einem Wachmann am Eingang der Stätte lassen. Da wir recht früh da sind, sind wir fast die einzigen.

Hier in Teotihuacan gibt es zwei Höhepunkte. Es gibt zwei riesige Pyramiden. Wir steuern als erstes die Sonnenpyramide an und besichtigen auf dem Weg dorthin noch einige kleinere Ausgrabungen. Dann stehen wir vor der Pyramide. Das Ding ist gewaltig, von der Grundfläche her ist sie so groß wie die Cheops-Pyramide in Ägypten, allerdings ist sie angeblich nicht so steil und somit weniger hoch. Wir machen uns an den Aufstieg und genießen dabei hin und wieder die Aussicht. Oben angekommen hat man eine wunderbare Aussicht über die gesamte Anlage.


Blick über Teotihuacan von der Sonnenpyramide

Nach dem Abstieg ist vor dem nächsten Aufstieg. Die Mondpyramide ist zwar klein, aber steil und das hat es in sich, aber die Aussicht ist atemraubend. Nach dem Museum und einem abschließenden Tempel geht es zurück nach Mexiko.

Von dort aus geht es weiter nach Tula, wo wir auch am späten Nachmittag ankommen. Ein Hotel ist schnell gefunden und nach einem Abendessen im vom Reiseführer empfohlenen Café, fallen wir auch müde ins Bett. Power-Sightseeing ist anstrengend!

(Autor: Jens)